Rund 50 Interessierte waren zum ersten Ausbildungs- und Fachkräftetag der Kempf Group in Gochsheim gekommen, um dieses Unternehmen der Metallbranche kennen zu lernen. Die Besucher konnten mit Ausbildern und Auszubildenden sowie mit sonstigen Mitarbeitern gleichermaßen direkt vor Ort reden. Außerdem bekamen sie Einblick in die laufende Produktion, da auch an diesem Tag die Spezialmaschinen in Betrieb waren wie Laserschneideanlagen, die Laserstanzanlage, die Rohrlaserschneideanlage und die Abkantpressen. Auch junge Geflüchtete, die jetzt in Kraichtal leben, waren zu diesem Termin gekommen, um sich über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren.
Die Kempf Group bietet folgende Ausbildungsberufe an: Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesinger, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Mit der Metallbearbeitung bewegt sich die Kempf Group in einem Sektor, der handwerkliches Geschick und Können erfordert, unterstützt von moderner digitaler CNC-Technik. Das Konstruktionsbüro ist unmittelbar mit der Produktion verbunden. Was die Techniker hier konstruieren, wird schon wenig später an der Maschine umgesetzt. Die Kempf Group ist ein am Wachstum orientierter Arbeitgeber mit guter Zukunftsperspektive. „Die Ausbildung bei Kempf ist gut organisiert und vielfältig. Sie hat mich als Auszubildender gefördert und vorangebracht“, sagt Tim Rabar aus Bretten, Konstruktionsmechaniker im zweiten Lehrjahr, der den jungen Besuchern Rede und Antwort stand. Im Laufe der Ausbildung lernen die jungen Leute alle Bereich kennen und können sich die wichtigsten Kenntnisse und Fertigkeiten in der Metallbearbeitung aneignen. „Wir setzen topaktuelle Lasertechnik ein“ sagt Andreas Kempf, Geschäftsführer in der Kempf Group. „Unsere Auszubildenden lernen sehr rasch, mit dieser Technologie umzugehen.“
Das Kraichtaler Familienunternehmen ist seit seiner Gründung 1997 beständig gewachsen. Vor 20 Jahren hat Andreas Kempf in Menzingen mit drei Mitarbeitern begonnen. Heute sind mehr als 65 Mitarbeiter in der Kempf Group beschäftigt, darunter mehrere Auszubildende.