logologologologo
  • HOME
  • AKTUELLES
    • NEWS
    • TERMINE | INHOUSE
    • NEWSLETTER ANMELDEN
  • UNTERNEHMEN
    • KEMPF GROUP
    • GESCHICHTE
    • 3D RUNDGANG
    • DOWNLOADBEREICH
    • FILME
  • LÖSUNGEN
    • SMARTPARTDESIGN
    • LASERBEARBEITUNG
    • ROHRLASERSCHNEIDEN
    • LASERSTANZKOMBI
    • SCHWEISSEN
    • ABKANTEN
    • LASERSCHWEISSEN
    • OBERFLÄCHENFINISH
    • PULVERBESCHICHTEN
    • QUALITÄTSSICHERUNG
    • EINPRESSEN
  • SERVICE
  • KARRIERE
    • AUSBILDUNG
    • STELLENANGEBOTE
    • BEWERBUNGSTIPPS
  • KONTAKT
Messe // Juni 2015
14. Juni 2015
26. April 2015

Das Laserschweißen erfordert ein Umdenken bei der Konstruktion im Vergleich zu einem konventionellen Schweißteil. Nur eine laserschweißgerechte Konstruktion bildet die Basis für erfolgreiches Laserschweißen.

Potenzial einer Umstellung auf das Laserschweißen

  • Einsparung von Zeit
  • Durch keine bzw. geringere Nacharbeit
  • Einsparung von Kosten
  • Sekundäre Verfahren wie Schleifen, Endbearbeitung und Richten können teilweise entfallen
  • Geringere Materialkosten, da durch den geringeren Materialverzug eine geringere Blechdicke für die Bauteile genügt
  • Einsparung von Gewicht
  • Durch Verwendung dünnerer Bleche, bei gleichbleibender Stabilität

Teilen
1

Ähnliche Beiträge

17. November 2020

AquaKinetics // November 2020


Mehr erfahren
23. August 2020

Auf dem Sprung nach Dubai // August 2020/2


Mehr erfahren
3. August 2020

Labortische // August 2020


Mehr erfahren

KONTAKT:

KEMPF GmbH
Schwalbenrain 7 · 76703 Kraichtal-Gochsheim
Fon +49 7258 93093-0 · Fax +49 7258 93093-99
info(at)kempfgroup.com · www.kempfgroup.com

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Facebook · Instagram

LÖSUNGEN:

SMART PART DESIGN
LASERBEARBEITUNG
LASER- STANZ- KOMBINATION
ABKANTEN
ROHRLASERSCHNEIDEN
SCHWEISSEN

LÖSUNGEN:

LASERSCHWEISSEN
OBERFLÄCHENFINISH
PULVERBESCHICHTEN
QUALITÄTSSICHERUNG
EINPRESSEN