logologologologo
  • HOME
  • AKTUELLES
    • NEWS
    • EVENTS
    • NEWSLETTER ANMELDEN
  • UNTERNEHMEN
    • KEMPF GROUP
    • GESCHICHTE
    • 3D RUNDGANG
    • DOWNLOADBEREICH
    • FILME
  • LÖSUNGEN
    • SMARTPARTDESIGN
    • LASERBEARBEITUNG
    • ROHRLASERSCHNEIDEN
    • LASERSTANZKOMBI
    • SCHWEISSEN
    • ABKANTEN
    • 3D LASERSCHWEISSEN
    • OBERFLÄCHENFINISH
    • PULVERBESCHICHTEN
    • QUALITÄTSSICHERUNG
    • EINPRESSEN
    • SCHWEISSROBOTER
  • SERVICE
  • KARRIERE
    • STELLENANGEBOTE
    • AUSBILDUNG
    • BEWERBUNGSTIPPS
  • KONTAKT
✕
AquaKinetics // November 2020
17. November 2020
Firma Kempf GmbH im Laufe des Jahres 2020 // Februar 2021
24. Februar 2021
26. Januar 2021

Tobias Borho besucht die Kempf Group in Gochsheim

Getreu seinem Motto „Kraichtal/Zusammen/Führen“ versucht der Bürgermeisterkandidat Tobias Borho trotz der Pandemie mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kraichtal in Kontakt zu kommen.

Hierzu zählen für ihn auch Werksbesichtigungen bei Kraichtaler Unternehmen.

Einer der ersten Besuche galt dem Geschäftsführer der Kempf Group Andreas Kempf.

Gemeinsam mit Amelie Velten, Auszubildende bei Kempf, stellte der Geschäftsführer seinen Betrieb mit den modernen Maschinen, insbesondere der Lasertechnologie, und die Produkte der Kempf Group vor.  Das Unternehmen präsentierte sich mit einem umfangreichen und runden Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung.
„Wir legen Wert darauf, in allen Bereichen durch den Einsatz sinnvoller innovativer Technologien die Zusammenarbeit intern – aber auch extern mit Kunden und Partnern – zu erleichtern“, sagt Kempf. „Wir können somit für unsere Kunden qualitativ sehr hochwertige Lösungen und Produkte  anbieten.“

Im Gespräch nutzte Borho die Chance, sich und seine Ziele vorzustellen und seine Vision zu präsentieren für ein Kraichtal der Zukunft unter dem Motto „Kraichtal/Zusammen/Führen“.

Der Kandidat für das Bürgermeisteramt in Kraichtal war begeistert von der hohen Anzahl an Auszubildenden bei Kempf in verschiedenen Berufen sowohl in der Produktion als auch in der Designerabteilung und im Büro. Beeindruckt hat Borho, dass im Betrieb zum überwiegenden Teil Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kraichtal oder dem näheren Umland beschäftigt sind. Die Kempf Group ist damit gerade für Kraichtal ein wichtiger und kooperativer Wirtschaftspartner.

Borho sieht ein großes Potential in den Betrieben Kraichtals mit den vielen verschiedenen Branchen. Als Bürgermeister würde er gerne dieses Potenzial fördern und nutzen, um den Wirtschaftsstandort Kraichtal in Zukunft weiter auszubauen. „Hierzu ist es nötig mit den Unternehmerinnen und Unternehmern im stetigen Austausch zu bleiben“, sagt Borho. Konkret will er sich für den weiteren Ausbau eines schnellen und leistungsfähigen Internets einsetzen.

Das Gespräch mit den Unternehmen in Kraichtal möchte Borho bereits im Wahlkampf beginnen, in der festen Hoffnung es später fortsetzen zu können. 

Teilen
1

Ähnliche Beiträge

5. Dezember 2022

Betriebsferien 2022/23


Mehr erfahren
15. Dezember 2021

Die zweite Generation übernimmt die Kempfgroup // Dezember 2021


Mehr erfahren
14. Dezember 2021

Auszeichnung der Redaktion Focus-Business // Dezember 2021


Mehr erfahren

KONTAKT:

KEMPF GmbH
Schwalbenrain 7 · 76703 Kraichtal-Gochsheim
Fon +49 7258 93093-0 · Fax +49 7258 93093-99
info(at)kempfgroup.com · www.kempfgroup.com

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Facebook · Instagram

LÖSUNGEN:

SMART PART DESIGN
LASERBEARBEITUNG
LASER- STANZ- KOMBINATION
ABKANTEN
ROHRLASERSCHNEIDEN
SCHWEISSEN

LÖSUNGEN:

3D LASERSCHWEISSEN
OBERFLÄCHENFINISH
PULVERBESCHICHTEN
QUALITÄTSSICHERUNG
EINPRESSEN
SCHWEIßROBOTER